10 GEBOTE
STAATSTHEATER OLDENBURG
AB 10.5.2005
CHOREOGRAPHIE: MARIANELA BOÁN | RONI HARVER UND GUY WEIZMAN | KEVIN O’DAY
MARTIN STIEFERMANN | JOHANNES WIELAND | VERENA WEISS | GREGOR ZÖLLIG
LICHT: M. WIKSTRÖM | FOTO: J. LANDSBERG | BÜHNE: T. KUHNERT | KOSTÜM: H. KEINAT






es tanzen maura morales, jonathan buckels, efrat stempler, lisa gropp, sita ostheimer, antje rose, vit barták, andreas etter, damian gmür
ein säulenrund umschließt bühne und zuschauerraum. eine box verwandelt sich von gebot zu gebot. ein kathedraler raum, ein tempel, ein walfischbauch
mit dem abend über die zehn gebote wurden die 7. internationalen ballett tage am oldenburgischen staatstheater eröffnet.
Posted: November 2nd, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Gregor Zöllig,
Johannes Wieland,
Kevin O'Day,
Marianela Boán,
Martin Stiefermann,
Oldenburg,
Roni Harver und Guy Weizman,
Tanz,
Verena Weiss
Tags:
andreas etter,
antje rose,
Bühne,
damian gmür,
Diether Schlicker,
efrat stempler,
Gregor Zöllig,
Guy Weizman,
Johannes Wieland,
jonathan buckels,
Kevin O'Day,
lisa gropp,
Marianela Boán,
Martin Stiefermann,
maura morales,
Max Wikström,
Oldenburg,
Roni Harver,
sita ostheimer,
Tanz,
Verena Weiss,
vit barták
Comments:
No Comments.
MEMOTRIP
EIN TANZHÖRSPIEL DER MS-SCHRITTMACHER
DOCK 11 | STAATSTHEATER OLDENBURG
AB 6.11.2004
CHOREOGRAPHIE: M. STIEFERMANN | DRAMATURGIE: E. STEMPLER | LICHT: M. WIKSTRÖM
TEXT: M. WITTEKINDT | HÖRSPIEL: C. KALKOWSKI | BÜHNE: T. KUHNERT | FOTO: A. ETTER



Trailer zu Memotrip
ein tanzstück in einem plexiglas-labyrinth
„memotrip“ ist die fortführung des tanz-hörspiels „das lewskow-manuskript“. hier versucht protagonist levi, sich an einen für ihn existentiell wichtigen begriff zu erinnern. doch um auf diesen begriff zu kommen, muss er zunächst eine bestimmte methode des erinnerns, die in der antike gebräuchliche mnemonik, rekonstruieren, welche seinem gedächtnis ebenfalls abhanden gekommen ist. die zuschauer erhalten auch bei „memotrip“ kopfhörer, über die sie ein hörspiel hören, während gleichzeitig die tänzer auf der bühne darstellen, was im kopf des erzählers vor sich geht. so werden die sinneswahrnehmungen zunächst isoliert aufgenommen, erst der zuschauer und zuhörer kombiniert die optischen und akustischen eindrücke.
Posted: November 2nd, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Dock 11,
Martin Stiefermann,
Off Theater,
Oldenburg,
Tanz
Tags:
Bühne,
Diether Schlicker,
Efrath Stempler,
Martin Stiefermann,
Max Wikström,
Oldenburg,
Tanz
Comments:
No Comments.
DAS LEWSKOW-MANUSKRIPT
EIN TANZHÖRSPIEL DER MS-SCHRITTMACHER
DOCK 11 BERLIN | OLDENBURGER STAATSTHEATER
AB 06.11.2004
CHOREOGRAPHIE: M.STIEFERMANN | BÜHNE & KOSTÜM: T. KUHNERT
LICHT: M. WIKSTRÖM | TEXT: M. WITTEKINDT | HÖRSPIEL: C. KALKOWSKI



in einem plexiglasraum zwischen zwei polen schwirren 7 tänzer wie gedanken im hirn des erzählers. der zuschauer wird mit kopfhörern isoliert und sieht in der spieglung der wände sich, im innenraum die tänzer und die zuschauer gegenüber.
Posted: November 2nd, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Dock 11,
Kostüm,
Martin Stiefermann,
Off Theater,
Tanz
Tags:
Bühne,
Kostüm,
Martin Stiefermann,
Mathias Wittekind,
Max Wikström,
Oldenburg,
Tanz
Comments:
No Comments.
IN FERNE SÜDEN
TANZSTÜCK ZUM THEMA FERIEN
DOCK 11 BERLIN | STAATSTHEATER OLDENBURG
AB 16.11.2002
CHOREOGRAPH: MARTIN STIEFERMANN | DRAMATURGIE: ANJA DIRKS
BÜHNE: TILL KUHNERT | KOSTÜME: NINA KRAMER | LICHT: KLAUS DUST



Posted: November 2nd, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Dock 11,
Martin Stiefermann,
Off Theater,
Oldenburg,
Tanz
Tags:
Dock 11,
Martin Stiefermann,
Oldenburg,
Tanz
Comments:
No Comments.
MIT ESSEN SPIELT MAN NICHT
EIN TANZSTÜCK ZUM THEMA TIERLIEBE
DOCK 11 BERLIN | STAATSTHEATER OLDENBURG
AB 12.01.2002
CHOREOGRAPHIE: MARTIN STIEFERMANN | BÜHNE: TILL KUHNERT
KOSTÜM: ALEXANDER AMBITE | LICHT: KLAUS DUST



aus 6 tiertransportkisten klappen wohnraumabschnitte von 6 verschiedenen tierliebhabern
Posted: Oktober 20th, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Dock 11,
Martin Stiefermann,
Off Theater,
Oldenburg,
Tanz
Tags:
Bühne,
Dock 11,
Martin Stiefermann,
Tanz
Comments:
No Comments.
WENN DIE SEELE WACKELT
TANZSTÜCK ZUM THEMA ZWANGSNEUROSEN
DOCK 11 BERLIN
AB 21.10.2000
CHOREOGRAPHIE: MARTIN STIEFERMANN | BÜHNE: TILL KUHNERT
KOSTÜME: BIRGIT WENTSCH | MUSIK: TITO TOBLERONE | LICHT: KLAUS DUST


