LEONCE UND LENA
CHOREOGRAPHIE VON FELIX LANDERER
KONZERT THEATER BERN
AB 17. 01. 2020
CHOREOGRAPHIE: FELIX LANDERER | BÜHNE: TILL KUHNERT | KOMPONIST: CHRISTOPH LITTMANN | KOSTÜM: MELANIE HÄUSLER, FRANZISKA AMBÜHL | DRAMARTURGIE: ISABELLE BISCHOFF
Andrey Alves, Momoko Higuchi, Zhiyenlun Qi, Ana van Tendeloo, Beatrice Panero, Winston Ricardo Arnon, Marieke Monquil, Edoardo Deodati, Toshitaka Nakamura, Mari Ishida, anna Pesetti, Romane Ruggiero, Carolina Verra, Alfonso Cuomo, Alejandro Fuster Guillén
Posted: Januar 20th, 2020
Categories:
alle Genre,
alle Projekte,
alle Regisseure,
alle Theater,
Felix Landerer,
Konzerttheater Bern,
Tanz
Tags:
Alfonso Cuomo,
Ana van Tendeloo,
Andrey Alves,
anna Pesetti,
Beatrice Panero,
Carolina Verra,
Edoardo Deodati,
Mari Ishida,
Marieke Monquil,
Momoko Higuchi,
Romane Ruggiero,
Toshitaka Nakamura,
Winston Ricardo Arnon,
Zhiyenlun Qi
Comments:
No Comments.
15 MINUTES OR LESS…
SCAPINO THEATER ROTTERDAM
AB: 1. OKTOBER 2014
CHOREOGRAFIE: FELIX LANDERER | MUSIK: CHRISTOF LITTMANN | TEXT UND MUSIK: LAUREN MACE | BÜHNE UND KOSTÜME: TILL KUHNERT

Es tanzen:
Bonnie Doets, Bryndis Brynjolfsdottir, Dominique Steenwijk, Ellen Landa, Jozefien Debaillie, Louiza Avraam, Mara Hulspas, Maya Roest, Véronique Prins, Alexandre Jolicoeur, Daniel van de Laar, David Nigro, Jean-Gabriel Maury, Kiyan Khoshoie, Luigi Sardone, Mischa van Leeuwen, Nikita Korotkov, Ruben Garcia Arabit.
Posted: Oktober 1st, 2014
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Felix Landerer,
Kostüm,
Scapino Theater Rotterdam,
Tanz
Tags:
Alexandre Jolicoeur,
Bonnie Doets,
Bryndis Brynjolfsdottir,
Daniel van de Laar,
David Nigro,
Dominique Steenwijk,
Ellen Landa,
Jean-Gabriel Maury,
Jozefien Debaillie,
Kiyan Khoshoie,
Louiza Avraam,
Luigi Sardone,
Mara Hulspas,
Maya Roest,
Mischa van Leeuwen,
Nikita Korotkov,
Ruben Garcia Arabit,
Véronique Prins
Comments:
No Comments.
VOM ENDEN DER DINGE
TANZABEND VON FELIX LANDERER
COMEDIA FUTURA IN DER EISFABRIK HANNOVER
AB 30. 05. 2008
CHOREOGRAPHIE: FELIX LANDERER | DRAMATURGIE: PETER PIONTEK
BÜHNE: TILL KUHNERT | KOSTÜM: SABINE MECH



Trailer zu vom Enden der Dinge
es tanzen: Henrik Kaalund, Armando Morais, Anja Spitzer, Katharina Wunderlich
Wie schnell ändern sich Gefühle? Was bewirken Nostalgie, Wehmut und Reue, und wann ist ein Gefühl durchlebt? Warum scheint das Glück so flüchtig und Trauer zeitlich so unbegrenzt? Was bedeutet Ewigkeit und sich verewigen wollen? Wieso träumen wir von der Unendlichkeit, zum Beispiel von der ewigen Liebe? In welchen Momenten wünschen wir uns die Zeit anhalten zu können? Und warum zerrinnen uns diese Momente, sobald wir versuchen sie festzuhalten? Wenn alles vergänglich ist, sind wir dann nicht aufgefordert, so intensiv wie möglich im hier und jetzt zu leben? Oder anders gefragt: Wie lebt es sich mit dem Tod vor Augen? Was verändert sich, wenn die uns verbleibende Zeit greifbar und konkret wird?
„Vom Enden der Dinge“ bewegt sich zwischen diesen Fragen und versucht gefühlte Zeitlosigkeit mit dem kontinuierlichen Prozess des Vergehens zu kontrastieren.
Posted: November 14th, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Eisfabrik Hannover,
Felix Landerer,
Off Theater,
Tanz
Tags:
Anja Spitzer,
Armando Morais,
Henrik Kaalund,
Katharina Wunderlich
Comments:
No Comments.
UP TO 70 CM
TANZABEND VON FELIX LANDERER
COMEDIA FUTURA IN DER EISFABRIK HANNOVER
AB 30. 06. 2007
CHOREOGRAPHIE: FELIX LANDERER | DRAMATURGIE: PETER PIONTEK
BÜHNE: TILL KUHNERT | MUSIK: JAN MÜLLER



Trailer zu up to 70 cm
es tanzen: Henrik Kaalund, Armando Morais, Anja Spitzer, Katharina Wunderlich
“Don’t stand so close to me”, sang The Police einst. Und genau darum gehts in ‚UP TO 70 CM‘: Kann man den Raum einer anderen Person betreten, wann wird uns Nähe unangenehm, wann wird sie unerträglich? Und wie erkennt man seine Grenzen und die anderer?
Felix Landerers Choreografie befaßt sich mit undefinierten persönlichen Grenzen und kulturell verankerten Intimsphären, deren Einhaltung, Ausdehnung und Verletzung. Sie handelt von zuviel Nähe, von Freiräumen, von menschlichen Verhaltensmustern und Befindlichkeiten, die sich daraus ergeben.
Vier Tänzer, Live-Musik, ein paar Tische und Projektionen genügen Felix Landerer für sein exemplarisches Stück über das menschliche Miteinander
Posted: November 9th, 2010
Categories:
alle Genre,
alle Regisseure,
alle Theater,
Eisfabrik Hannover,
Felix Landerer,
Off Theater,
Tanz
Tags:
Anja Spitzer,
Armando Morais,
Henrik Kaalund,
Katharina Wunderlich
Comments:
No Comments.