DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS
SCHAUSPIEL NACH DEM BRIEFROMAN VON JOHANN WOLFGANG GOETHE
STAATSTHEATER WIESBADEN
AB 29.09.06
REGIE: TOBIAS MATERNA | DRAMATURGIE: CAROLA HANNUSCH
BÜHNE & KOSTÜM : TILL KUHNERT | FOTO: MARTINKAUFHOLD.DE
es spielen:
Werther: Florian Thunemann, Lotte / Fräulein von B.: Eva-Maria Damasko, Albert / Gesandter: Sebastian Münster (Tobias Randel), Carl / Der verrückte Heinrich: Michael Birnbaum
Presse:
(…) die Inszenierung ist eine sehr lebendige. Erstaunlich, wie frisch, (…), der alte Text noch heute funktioniert. (…) Ein schönes Paar. Eva-Maria-Damasko und Florian Thunemann. Neu im Ensemble packen beide mit großer Passion ihre Rollen an. (…) Höflich und korrekt in Haltung und Gestus ist Sebastian Münster souverän ein bewusster Standarttänzer, der sich für seinen einmal unkontrollierten Ausreißer an Eifersucht (Niesanfall) Szenenapplaus verdient.
Wiesbadener Kurier, 31.10.2006
Die gelungene Bühnenbearbeitung des Briefromans ‚Die Leiden des jungen Werther’ von Johann Wolfgang Goethe durch Tobias Materna (Regie) und Carola Hannusch (Dramaturgie) für die Spielstätte Wartburg (…). Alles Schwärmen, alles Fühlen gießt sich hinein in diese Liebe, die Florian Thunemann im selben Moment anrührend zart und verzweifelt fordernd malt. Er ist verrückt, spielerisch, jung und wild, aber ebenso von fragiler Introvertiertheit und selbstquälerischen Gedanken.
Main-Echo, 1.11.2006
(…) Man schaut dem munteren Spiel der vier Darsteller gerne zu.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.2006
Categories: alle Genre, alle Regisseure, alle Theater, Kostüm, Schauspiel, Staatstheater Wiesbaden, Tobias Materna
Tags: Eva-Maria Damasko, Florian Thunemann, Michael Birnbaum, Sebastian Münster, Wiesbaden
Comments: No Comments.